Dorntherapie

Die Dorn-Therapie richtet sich auf die Korrektur von verschobenen Wirbeln und blockierten Gelenken. Jeder vergrößerte Gelenkspalt bedeutet eine Blockade im Fluss der Lebensenergie und verursacht Schmerzen. Solche „herausgerutschten“ Gelenke sind nicht belastungsfähig. Sie werden bei der Dorn-Therapie durch Druck bei gleichzeitiger Bewegung in ihre richtige Position zurückgebracht.

Diese Therapie berücksichtigt stets alle Gelenke und die gesamte Wirbelsäule. Bewegung ist ein wesentliches Element der Therapie nach Dorn. Alle Korrekturen erfolgen in der Dynamik. Der Patient bewegt sich, entweder er pendelt mit dem Bein oder dem Arm oder er dreht seinen Kopf. Das spezielle Vorgehen, nämlich die Korrektur in der Dynamik, macht die Dorn-Therapie zu einer sanften Therapie.

Die Dorn-Methode ist nicht nur eine Methode zur Korrektur von körperlichen Problemen, sondern sie kann ebenso bei der Lösung seelischer Blockaden eingesetzt werden.