Baunscheidtieren

Entgiftendes ausleitendes Verfahren

Carl Baunscheidt entwickelte vor etwa 100 Jahren diese Methode. Darunter versteht man die Reizung eines Hautareals mit Hilfe eines Stichlers (Lebenswecker) und einem in die Stichporen eingeriebenen Öls. Das Öl erzeugt eine Reaktion, die sich über die ganze, gestichelte Fläche erstreckt.

Man kann mit dieser Methode verschiedene Wirkungen erzielen: Auf direktem Weg werden akute und chronische Nerven-, Muskel-, Gelenk- und Wirbelsäulenschmerzen gelindert.

  • Über die Reflexzonen werden träge Organe gestärkt.
  • Über das Nervensystem kann Einfluß auf das hormonelle Geschehen genommen werden.
  • Die in der Haut befindlichen Abwehrkräfte werden aktiviert.
  • Der Lymphstrom wird angeregt und beeinflußt somit positiv den Stoffwechsel.
  • Der Energiefluß zu den verbindenden Organen im Körper wird gefördert.
  • Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und unterstützt.